• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


INGENIEUR (m/w/d)


Homologation und funktionale Sicherheit


im Bereich Automotive




recruiting4engineering ist eine internationale Agentur für Personalberatung und -vermittlung, die sich im Recruiting von technischen Fach- und Führungskräften spezialisiert. Unser Schwerpunkt liegt in der Rekrutierung von Ingenieuren und Informatikern aus Polen auf die Arbeitsmärkte der DACH-Region.

 

Für unseren Mandanten suchen wir zurzeit geeignete Kandidaten für die Position:



INGENIEUR (m/w/d)

Homologation und funktionale Sicherheit

im Bereich Automotive


 

Einsatzort: Baden-Württemberg, Deutschland

 

Aufgaben:


  • Ihre Hauptaufgabe umfasst auf Fahrzeugenebene die Prüfung sowie Bewertung der Hardware und Software im Rahmen der Typprüfung, sowie der nationalen Zulassungsprozesse
  • Sie prüfen und bewerten die komplexe Elektronik von Fahrzeugsystemen (z. B. nach UN-R 79.03 Anhang 6, UN-R 13 H Anhang 8), wobei der Schwerpunkt auf der funktionalen Sicherheit liegt
  • Das Analysieren und Bewerten der Sicherheitskonzepte und das Prüfen der Systembeschreibungen fallen ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet
  • Des Weiteren sind Sie für die Prüfung und Bewertung der funktionalen Sicherheit von Hardware- und Softwarebasierten Komponenten/Systemen, sowie das Analysieren und Bewerten von Software-Entwicklungsprozessen, Tools und Architekturen zuständig
  • Außerdem fällt die Bewertung von Funktions- und Fehlereffektanalysen (z. B. FMEA), von Gefährdungsanalysen (z. B. HARA nach ISO 26262) und anderen Analyseverfahren (z. B. Fehlerbaumanalysen) in Ihr Aufgabengebiet
  • Die Prüfung und Begutachtung von Softwareupdateprozessen (nach UN-R 156) und Cybersecurity-Aspekten im Automotive-Bereich (nach UN-R 155), sowie perspektivisch im Bereich der Elektrischen Sicherheit (UN-R 100) und von EMV-Aspekten im Automotive-Bereich (UN-R10) runden Ihr Aufgabengebiet ab.

 

Anforderungen:


  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik / Fahrzeugtechnik / Nachrichtentechnik / Physik oder auch gerne Geophysik oder Meteorologie
  • Gerne 3-5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung wünschenswert
  • Sichere Kenntnisse im Bereich der Fahrzeugtechnik
  • Berufserfahrung in der Hardware und/oder Softwareentwicklung von elektronischen Komponenten für Automotive Anwendungen
  • Berufserfahrung im Bereich Sicherheit sowie Cybersecurity
  • Kenntnisse der Normen zur Funktionalen Sicherheit (bevorzugt ISO 26262 / ISO 13849 / ISO 12100)
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Elektromobilität (z. B. Lithium-Ionen-Technologie / Hochvoltspeicher und -netze / 48 Volt Komponenten)
  • Softwarekenntnisse (MS Office)
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich


Sprachanforderungen:

  • Deutsch - sehr gut
  • Englisch - gut

 

Anstellungsart: Festanstellung / Vollzeit

 

Gefällt Ihnen diese neue berufliche Herausforderung? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen!

 

                                                 

International Engineering Recruitment – kompetent und lösungsorientiert!



BEWERBEN